Verein
Der Schützenverein Meggen wurde 1832 gegründet und widmet sich neben der Durchführung der ausserdienstlichen Bundesübungen (Obligatorisch) dem sportlichen Schiessen.
Er ist Mitglied des Luzerner Kantonalschützenverbandes LKSV sowie des
Schweizer Schiesssport Verbandes
Je nach Waffenart wird der Schiesssport in folgenden Sektionen betrieben:
Schützenverein Meggen (Stammsektion)
Schiessstand | Blossegg | |
---|---|---|
Distanz | 300 m | |
Waffen / Sportgeräte | Sturmgewehr (57/90), Karabiner, Standardgewehr | |
Präsident | Thomas Bachmann | Tel. +41 79 777 25 26 |
Pistolensektion Meggen (Untersektion)
Schiessstand | Weihermätteli (hinter Blossegg) |
---|---|
Distanz | 50 m |
Waffen / Sportgeräte | Ordonnanzpistolen, Kleinkaliber-Pistolen etc. |
Obmann | Thomas Bachmann |
Sportschützen Meggen (Eigenständiger Verein)
Schiessstand | Weihermätteli (hinter Blossegg) | |
---|---|---|
Distanz | 50 m | |
Waffen / Sportgeräte | Kleinkaliber-Stutzer | |
Präsident | Walter Tschuppert | Tel. +41 79 471 09 25 |
Druckluftschützen Meggen (Untersektion)
- Aktivitäten hauptsächlich im Winterhalbjahr
Schiessstand | Druckluftkeller im Gemeindezentrum Meggen (UG) | |
---|---|---|
Distanz | 10 m | |
Waffen / Sportgeräte | Druckluftgewehre, Druckluftpistolen | |
Obmann | Josef Kälin | Tel. +41 41 377 31 23 |
Armbrustschützen Meggen (Untersektion)
-
das
Schülerarmbrustturnier 2025 findet am Freitag, 4. April 2025 von
14:00 - 17:00 h im Velokeller Zentralschulhaus 2 statt.
Schiessstand | Velokeller Zentralschulhaus | |
---|---|---|
Distanz | 20 m | |
Waffen / Sportgeräte | Armbrust | |
Armbrustschützenvater | HansPeter Hürlimann | Tel. +41 41 377 23 45 |